Weine, Sekt und Brände
Bei meinen Weinen lege ich viel Wert darauf, aus jedem einzelnen etwas ganz Besonderes zu machen. Bereits bei der Auswahl des richtigen Weinbergs lege ich für meine Rebsorten erste Charakterzüge fest.
Die Anfänge des Weinbaus in der Familie Currle reichen bis in das Jahr 1625 zurück. Seit Beginn des vorigen Jahrhunderts bis Anfang der 1970er Jahre lieferten wir unsere Trauben an die örtliche Weingärtnergenossenschaft, seit 1973 bauen wir unsere Trauben selbst aus. 1974 eröffneten wir das „Dreimädelhaus”, damals noch als Besenwirtschaft. Mittlerweile wird unser Weingut in der dritten Generation bewirtschaftet. Mit Beginn des Jahres 2007 liegt nun die alleinige Verantwortung in den Händen von Christel Currle. Familiensache sind nach wie vor unser Gutsausschank und das Weindorf in Hamburg und in Stuttgart. Die Sektherstellung ist eine unserer Spezialitäten. Nur ausgewählte Trauben werden zur Herstellung von Sektgrundweinen verwendet. Bei allen Sekten des klassischen Flaschengärverfahrens findet jeder Handgriff bei uns auf dem Weingut-Sektgut statt.
Bei meinen Weinen lege ich viel Wert darauf, aus jedem einzelnen etwas ganz Besonderes zu machen. Bereits bei der Auswahl des richtigen Weinbergs lege ich für meine Rebsorten erste Charakterzüge fest.
Gerne nehme ich Ihre Weinbestellung auch online entgegen, bitte wählen Sie dazu auf der Bestelliste die gewünschten Weine aus
Probieren Sie unsere Weine bei einer Weinprobe in unserem Weingut, im Dreimädelhaus oder auch inmitten der Weinberge im „Götzenberg”. Gruppen bis 12 Personen bewirten wir auch in unserm mit Kanonenofen beheizten Wengerthäusle
Zweimal im Jahr hat unsere Wirtschaft „Zum Dreimädelhaus” für jeweils ca. vier Wochen geöffnet. Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre unsere Weine und herzhafte Speisen.
Die aktuellen Termine für unsere Frühlingssaison erfahren Sie auf der Seite unseres Gutsausschanks unter der Adresse
www.besenwirschaft-stuttgart.de
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehn!